Edelstahl - richtigerweise als "Chrom-Nickel-Stahl" bezeichnet - wird im Metallbaubereich in erster Linie dann eingesetzt, wenn Ästhetik, Korrosionsschutz oder Hygiene im Vordergrund stehen. Diese Eigenschaften vereint Chrom-Nickel-Stahl wie kein anderes Material.
Begründet ist die hohe Rostbeständigkeit durch die Bildung einer hauchdünnen Chromoxyd-Schicht, die sich aber auch nach mechanischer Beschädigung wieder neu bildet. Durch geeignetes Nacharbeiten lässt sich die Oberfläche wieder regenerieren. Es gilt: Je feiner die Oberfläche, desto besser der Korrosionsschutz.